
Mohr Sicherheitstechnik GmbH
Branche
Sicherheitstechnik
Firmenzweck
Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Sicherheitstechnik wie z.B. Einbruchmeldeanlagen, Brandmeldeanlagen, Videoüberwachungsanlagen, Zutrittskontrollsystemen.
Ausbildungsbetrieb seit 2011
Springe direkt zu den Themen:
Du hast Fragen? Dann melde dich bei:
Praktikum
Ausbildung
- Herr Uwe Mohr
- 06062 910030
- info@mohr-sicherheitstechnik.de
Praktikum
Schülerpraktika möglich!
Praktikumsdauer
1 Woche
2 Wochen
Freistellung vom Unterricht
Ja, wenn es die Noten des Schülers/ der Schülerin zulassen.
Freiwillige Praktika in den Ferien
Praktikumsdauer
Individuell nach Vereinbarung
Praktikumszeitraum
Osterferien
Sommerferien
Herbstferien
Ausbildungsberufe
Elektroniker:in Energie und Gebäudetechnik (m/w/d)
Mathematik, Physik, Deutsch, Englisch
Der Schüler muss vor Abschluss des Ausbildungsvertrages ein Polizeiliches Führungszeugnis vorlegen, dies ist bei uns auf Grund der Zertifizierungen notwendig.
Informationselektroniker:in (m/w/d)
Blockunterricht
1. Lehrjahr:
Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis, 64720 Michelstadt
2. + 3. Lehrjahr:
Mathematik, Physik, Deutsch, Englisch
Der Schüler muss vor Abschluss des Ausbildungsvertrages ein Polizeiliches Führungszeugnis vorlegen, dies ist bei uns auf Grund der Zertifizierungen notwendig.
Für die Fahrt zur Berufsschule nach Lauterbach muss ein Führerschein und Auto vorhanden sein.
Legende
H = Hauptschule
R = Realschule
A = Abitur
ND = Notendurschnitt
NC = Numerus Clausus
ZV = Zugangsvoraussetzung
RSZ = Regelstudienzeit
BA = Berufsakademie
BS = Berufsschulstandort
HS = Hochschulstandort
US = Universitätsstandort