HIK GmbH
Branche
Elektrobranche
Firmenzweck
Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung gehört die HIK zu den führenden Entwicklungs- und Fertigungsadressen in Deutschland, wenn es um die Themen Kabelkonfektion, elektromechanische Baugruppen, mechatronische Lösungen oder Schaltschrankbau geht.
Basierend auf dem umfassenden Know-how unserer Entwicklungs-, Fertigungs-, Vertriebs- und Serviceteams entwickeln und produzieren wir auf modernsten Maschinen und Anlagen maßgeschneiderte Produkte und Leistungen und unterstützen so unsere Kunden dabei, ihre unternehmerischen Visionen zu verwirklichen.
Springe direkt zu den Themen:
Starte deine Ausbildung oder duales Studium bei uns!
Du bist technikbegeistert und voller Ideen, mit denen du die Welt bewegen willst? Du möchtest in einem dynamischen und modernen Unternehmen komplexe Probleme lösen? Dann ist ein duales Studium oder eine Ausbildung bei uns genau das richtige für dich! Als Teil unseres Teams erwarten dich nicht nur herausfordernde Aufgaben, sondern auch beste Karriere- und Verdienstmöglichkeiten.
Unser mittelständisches Unternehmen mit rund 400 Mitarbeitern entwickelt wegweisende Technologien für erneuerbare Energien, Mechatronik, Schaltschränke, Plug-In Konfektionen für den Anlagen-/Maschinenbau, die Hochenergietechnik, die Bahnindustrie und mehr an unseren Produktionsstandorten in D-Oberzent und Bosnien-Herzegowina. Als familiengeführtes Unternehmen kombinieren wir wertschätzende Führungskultur mit einer guten wirtschaftlichen Basis. Wir wachsen kontinuierlich und suchen im Zuge der strategischen Weiterentwicklung für den Standort Oberzent zum nächsten Ausbildungs- bzw. Studienstart visionäre Talente die mit uns die Weiterentwicklung des Unternehmens mitgestalten und vorantreiben.





Du hast Fragen? Dann melde dich bei:
Praktikum
Ausbildung
- Frau Kastner
- 06068 9314-528
- hr@hik-solutions.com
Praktikum
Schülerpraktika sind möglich!
Praktikumsdauer
ab 3 Wochen und mehr
Freistellung vom Unterricht
Ja, wenn es die Noten des Schülers/ der Schülerin zulassen.
Ja, in Ausnahmefällen, sofern es nicht in den Ferienzeiten möglich ist.
Freiwillige Praktika in den Ferien
Praktikumsdauer
ab 3 Wochen und mehr nach Vereinbarung
Praktikumszeitraum
Sommerferien
Ausbildungsberufe
Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d)
Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Fachinformatiker*in für Systemintegration(m/w/d)
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Industrieelektroniker*in (m/w/d)
Maschinen- und Anlagenführer*in (m/w/d)
Mechatroniker*in (m/w/d)
Studiengänge
B. Eng. Elektrotechnik (m/w/d)
B. Eng. Wirtschaftsingenieurwesen - Schwerpunkt Elektrotechnik (m/w/d)
Legende
H = Hauptschule
R = Realschule
A = Abitur
ND = Notendurschnitt
NC = Numerus Clausus
ZV = Zugangsvoraussetzung
RSZ = Regelstudienzeit
BA = Berufsakademie
BS = Berufsschulstandort
HS = Hochschulstandort
US = Universitätsstandort