Hauptzollamt Darmstadt
Branche
Bundesbehörde
Firmenzweck
Fördert den Wirtschaftsstandort Deutschland, trägt zur Stabilisierung unserer Sozialsysteme bei, schützt die Wirtschaft vor Wettbewerbsverzerrung, schützt vor mangelhaften Waren aus dem Ausland, schützt die Bevölkerung vor den Folgen grenzüberschreitender organisierter Kriminalität.
Springe direkt zu den Themen:
Du hast Fragen? Dann melde dich bei:
Praktikum
- n.n.
- 06151 9480-1110
- 06151 9480-1109
- 06151 9480-1107
- bewerbung-nwk.hza-darmstadt@zoll.bund.de
Ausbildung
Studium
- Herr Valentin Gaar
- 06151 9180-1109
- 06151 9180-1900
- bewerbung-nwk.hza-darmstadt@zoll.bund.de
- poststelle.hza-darmstadt@zoll.de-mail.de
Praktikum
Freiwillige Praktika in den Ferien
Praktikumsdauer
1 Woche
2 Wochen
Praktikumszeitraum
Osterferien
Sommerferien
Herbstferien
Weihnachtsferien
Ausbildungsberufe
Beamter:in (m/w/d) im mittleren Zolldienst
n.n.
Studiengänge
Beamter:in (m/w/d) im gehobenen Zolldienst
B. Sc. Verwaltungsinformatiker:in (m/w/d)
Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, 48161 Münster
- Die Theoriesemester werden an der Hochschule des Bundes in Münster absolviert, die Praxissemester werden bundesweit in diversen IT-Bereichen an verschiedenen Standorten der Zollverwaltung absolviert.
6 Semester
- Abitur oder einen zu einem (Fach-) Hochschulstudium in Nordrhein-Westfalen berechtigenden Bildungsabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
- Deutsche bzw. EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der EU oder der Schweiz
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch und ggf. Informatik
- Analytisch-mathematisches Denkvermögen sowie IT-Grundkenntnisse und ausgeprägtes Interesse an Informationstechnik
LL. B. Zolldienst des Bundes (m/w/d)
Legende
H = Hauptschule
R = Realschule
A = Abitur
ND = Notendurschnitt
NC = Numerus Clausus
ZV = Zugangsvoraussetzung
RSZ = Regelstudienzeit
BA = Berufsakademie
BS = Berufsschulstandort
HS = Hochschulstandort
US = Universitätsstandort