Deutsche Post AG
Branche
Logistikdienstleistungen
Firmenzweck
Unser Kerngeschäft ist das Sortieren, Transportieren und Zustellen von Warentragenden Sendungen und Briefsendungen. Die genauen Aufgaben variieren je nach Ausbildung. Im Kern geht es aber um Zustellung, Wartung unserer maschinellen Anlagen, Transport via LKW sowie kaufmännische Angelegenheiten.
Springe direkt zu den Themen:
Du hast Fragen? Dann melde dich bei:
Praktikum
Ausbildung
Studium
- Frau Maria Hünecke
- 0174-2957663
- mehralsnur1Job@deutschepost.de
Hinweis:
Schülerinnen und Schüler bewerben sich zentral über unsere Karrierewebsite: https://careers.dhl.com/eu/de/berufseinstieg
Hier sucht man die passende Ausbildung in der gewünschten Region und bewirbt sich online.
Ausbildungsberufe
Berufskraftfahrer:in (m/w/d)
n.n.
Ja, ist Mölich.
Video zum Berufskraftfahrer (m/w/d)
FKEP Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (m/w/d)
n.n.
Ja, ist Mölich.
Video zur Fahrkraft Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (m/w/d)
KKEP Kaufleute für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (m/w/d)
n.n.
KSL Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d)
Mechatroniker:in (m/w/d)
n.n.
Ja, ist Möglich.
Wir achten hier besonders auf technisches Verständnis. Gute Leistungen in Mathe, Deutsch und Physik sind hier von Vorteil.
Studiengänge
B. A. BWL - Personalmanagement (m/w/d)
B. A. BWL - Dienstleistungsmanagement (m/w/d)
B. A. BWL - Transport, Spedition und Logistik (m/w/d)
B. Eng. Versorgungs- und Energiemanagement (m/w/d)
B. Eng. Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
B. Eng. Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
B. Eng. Wirtschaftsinformatik Softwareengineering (m/w/d)
Legende
H = Hauptschule
R = Realschule
A = Abitur
ND = Notendurschnitt
NC = Numerus Clausus
ZV = Zugangsvoraussetzung
RSZ = Regelstudienzeit
BA = Berufsakademie
BS = Berufsschulstandort
HS = Hochschulstandort
US = Universitätsstandort